Materna Executive Circle

– Am 30. September 2025 in Dortmund –

Mit Sicherheit AI

Stärke durch Wandel: Resilienz als Schlüssel zum Unternehmenserfolg

Am 30. September 2025 trifft sich die CXO-Community der Industrie beim 2. Materna Executive Circle. In entspannter Atmosphäre bieten wir Ihnen unter dem Titel „Mit Sicherheit AI – Stärke durch Wandel: Resilienz als Schlüssel zum Unternehmenserfolg“ eine perfekte Mischung aus Genuss und wertvollem Wissen, um Ihre Business- und IT-Strategien mit Künstlicher Intelligenz und Enterprise Architecture Management auf das nächste Level zu heben.

Exklusives Gipfeltreffen: Kulinarische Reise

Dieses Event der besonderen Art ist für C-Level Führungskräfte wie Sie reserviert: Unser Experte für IT- und Business-Strategie David Hohl wird zusammen mit Cyber Security Experte Robert Stricker und KI-Experten Thomas Feld durch den Abend führen. Bei der ganzheitlichen Betrachtung eines resilienten und erfolgreichen Unternehmens wird er von einem Spitzenkoch bei der Zubereitung eines exklusiven 5-Gänge-Menus begleitet.

Materna Headquarter

Robert-Schuman-Str. 20, 44263 Dortmund ab 17 Uhr 

Networking

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Netzwerken mit Executives und C-Level Kolleg:innen.

Kulinarische Highlights

Genießen Sie kulinarische Highlights vom Spitzenkoch und lassen den Abend über den Dächern von Dortmund ausklingen.  

Ihr Abendablauf

Ab 16:30

Ab 16:30 Uhr begrüßen wir Sie herzlich in der entspannten Atmosphäre der Skylounge des neuen Materna Headquarters.

Um 17:00 Uhr starten wir mit der Begrüßung durch Uwe Scariot, Vorstandsmitglied der Materna Information & Communications SE, und gehen danach in den kulinarischen Teil des Abends über.

Jeder Gang verbindet fachliche Expertise mit kulinarischem Genuss

Bis ca. 22:00

Networking und Drinks

Danach lassen wir gemeinsam den Abend bei Networking und Drinks ausklingen.  

Ganzheitliche Strategien für KI, Cyber Security und digitale Souveränität

Der Schlüssel zu intelligenter Prozessautomatisierung, datenbasierten Entscheidungen, innovativen Dienstleistungen und Transformationsbeschleunigung für Unternehmen und Behörden.

Resilienz gegenüber Cyberangriffen, technologischen Disruptionen und KI-gestützter Desinformation.

Schutz der eigenen Datensouveränität, Umgang mit ethischen Herausforderungen und Sicherheitsrisiken im Kontext des EU Data Act und EU AI Act.

Strategien entwickeln, um Chancen zu nutzen und Bedrohungen wirkungsvoll begegnen.

Ihre Gastgeber des Abends

Uwe Scariot – Mitglied des Vorstands und des Executive Management Boards 

Kurzvita

Uwe Scariot, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, verantwortet das Vorstandsressort Cross Market Services sowie die Tochterunternehmen agineo und Materna Radar Cyber Security. Außerdem verantwortet er im Bereich Cross Organizational Delivery die Internationalisierung, Near- und Offshore und Managed Services sowie die Standorte in Schweden und in der Slowakei. Uwe Scariot hat zudem die Gesamtverantwortung für die Industries-Einheiten innerhalb der Materna SE sowie die cbs und ihre Tochterunternehmen und die leoquantum. 

Michael Hagedorn – CEO und Vorsitzender des Vorstands und des Executive Management Boards

Kurzvita

– Vorsitzender des Vorstands und des Executive Management Boards –
Michael Hagedorn ist Vorstandsvorsitzender der Materna-Gruppe. Er verantwortet zusätzlich das Vorstandsressort Public Sector sowie die Bereiche Corporate Development, Marketing & Communications, Employer Branding sowie Corporate Social Responsibility. Darüber hinaus verantwortet er die Tochterunternehmen Materna TMT, Materna Virtual Solution GmbH, Materna Infrastructure Solutions GmbH sowie TraffGo Road GmbH und ist Geschäftsführer der Tochter Infora GmbH.

David Hohl – Principal Enterprise Architect

Kurzvita

David Hohls Weg zum Architekturmanagement entstand in der Solution-Architektur. Ihm war klar: Das große Ganze ist der Schlüssel. Über die vergangenen Jahrzehnte hat er ein tiefes Verständnis hinsichtlich der Zusammenhänge und Einflussfaktoren aufgebaut, was seine Leidenschaft für EAM stark charakterisiert. Seine Mission ist es, alle Disziplinen eines Unternehmens mit ihren Fähigkeiten so zu orchestrieren, dass jeder den Benefit aktiver Architekturarbeit erleben kann – tagtäglich, in seiner Fachlichkeit. 

Thomas Feld – Vice President Data Economics

Kurzvita

Thomas Feld ist Vice President Data Economy bei Materna. Er ist Innovator und Architekt für datengetriebene Geschäftsmodelle, Prozesse und Dienstleistungen. Auf Basis von Künstlicher Intelligenz, Geographischen Informationssystemen und Big Data entwickelt er mit seiner Abteilung neue Lösungen für alle Anwendungsbereiche des öffentlichen Sektors, insbesondere auch für E-Government, Smart Mobility und Öffentliche Sicherheit.

Philipp SchneidenbachPrincipal Enterprise Architect

Kurzvita

Philipp Schneidenbach ist Experte auf den Gebieten Enterprise Architecture, Governance, Risk und Compliance. In seiner derzeitigen Position bei Materna vereint er die Erfahrung aus mehr als 25 Jahren Beratung und Linienverantwortung in verschiedenen Industriezweigen und Märkten. Als Autor, Researcher und Speaker engagiert er sich unter anderem in Organisationen und Berufsverbänden wie der IEEE, ISACA und MoreThanDigital. 

Robert Stricker – Abteilungsleiter Security Consulting

Kurzvita

Robert Stricker leitet bei Materna als Vice President Cyber Security Consulting erfolgreich ein 35-köpfiges Team von hochqualifizierten Spezialist*innen. Unter seiner Führung bietet das Security Consulting Team maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Regulierung, Realisierung sowie Validierung an. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf dem Einsatz von KI zur Beschleunigung und Verbesserung der Prozesse.

Sichern Sie sich schon heute Ihren Platz beim nächsten
Materna Executive Circle

Anfahrtsbeschreibung zum Materna Headquarter

Hotelempfehlungen

Hinweis: Hotelbuchungen sind eigenständig vorzunehmen. 

Berswordtstraße 2
44139 Dortmund

Tel: +49 231 9021-0
Mail: dortmund@steigenberger.de
Website ansehen

Phoenix See, Faßstr. 3
44263 Dortmund

Tel.: +49 231 9479900 
Website ansehen

l’Arrivée Hotel & Spa
Wittbräucker Straße 565
44267 Dortmund

Tel: +49 231 880500
Website ansehen

Anmeldung

Anmeldung Executive Circle

Felder mit einem * sind Pflichtfelder

Hinweis: Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie unsere allgemeinen Veranstaltungsbedingungen, die Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen.

FAQ

Adresse:

Materna Headquarter
Robert-Schuman-Straße 20
44263 Dortmund

Materna-Außenparkplatz

Sie können sich hier anmelden.

Hinweis: Wir behalten uns vor, Ihre Anmeldung aufgrund der limitierten Teilnehmerzahl zu prüfen

Hotelbuchungen sind eigenständig vorzunehmen. Hotelempfehlungen s. o.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Bitte schicken Sie eine Nachricht an: events@materna.group.

Ansprechpartnerin

Bianca Gollan